
Wandern
Zweiländer-Wanderregion
In luftigen Höhen über die Grenze! Die Zweiländer-Wanderregion Oberstdorf-Kleinwalsertal bietet rund 185 km markierte Wanderwege zwischen Österreich und Deutschland. Genießen Sie die einmaligen Ausblick und die wunderschöne Natur.
Von Frühjahr bis Herbst bietet ein über 200 km langes Wanderwegenetz viele Tourenvarianten auf landschaftlich reizvollen Wegen. Oberstdorf ist zusammen mit dem benachbarten Kleinwalsertal das größte Wander- und Bergsportgebiet am Nordrand der Alpen.
- über 60km zusammenhängende Höhenwege & Klettersteige
- Trailrunning-Strecken in allen Schwierigkeitsgraden
- geführte Wanderungen, Naturführungen und Erlebnistouren
- kulinarische Gipfelerlebnisse auf Hütten und Alpen


Bergbahnen
Hoch hinaus!
Die Bergbahnen im Kleinwalsertal und dem benachtbarten Oberstdorf bieten optimale Möglichkeiten die zahlreichen Gipfel ganz einfach zu erreichen. Nutzen Sie während Ihres Sommerurlaubs die acht Bergbahnen der Zweiländer-Wanderregion
- Kanzelwandbahn
- Walmendingerhornbahn
- Ifenbahn
- Heubergbahn
- Zaferna
- Fellhornbahn
- Nebelhornbahn
- Söllereckbahn


Trail Running
Trail Running
Trail Running ist nicht nur "Laufen" – Trail Running ist ein Lebensgefühl. Im Kleinwalsertal, zwischen majestätischen Gipfeln und herrlichen Aussichten, macht es besonders viel Spaß. Hier warten wunderschöne Genuss-Trails, anspruchsvolle Anstiege und leichte Downhillstrecken in allen Höhenlagen auf ausdauernde Läufer. Aber auch leichtere und kürzere Strecken bietet das Tal und die Landschaft in Hülle und Fülle. Ein Naturerlebnis pur.


Radfahren
Mit dem Rad durch alle Höhenlagen
Gemütlich mit dem E-Bike im Tal oder gar bergauf radeln, oder lieber mit reiner Muskelkraft per Mountainbike durch die Allgäuer Region – Etappenziele wie Aussichtspunkte, Hütten oder Badeseen kann hier jeder erreichen. Radwege führen in die schönsten Ecken der Oberstdorfer und Kleinwalsertaler Region.
Mit Walser Bike Tours ist dem Raderlebnis keine Grenze gesetzt. Biketouren auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten finden sich im angebotenen Programm für Jedermann, auch mehrtägig.


Baden
Badevergnügen
Badevergnügen finden alle an en Badeanstalten der Region wie z.B.
- Freibergsee Oberstdorf
- Freibad Riezlern
Indoor-Badevergnügen wetterunabhängig:
- Wonnemar in Sonthofen
- Oberstdorf Therme
- CamboMare in Kempten
- Aquaria in Oberstaufen


Nebelhorn
Nebelhornbahn
Lassen Sie sich von einem unglaublichen Panorama mit über 400 Gipfeln begeistern.
Bequem geht es mit der Nebelhornbahn in Oberstdorf auf den 2.224 Meter hohen Gipfel. Von der Terrasse des neugebauten Panoramarestaurants können Sie Ihren Blick über die herrliche Bergwelt schweifen lassen.
Für die Schwindelfreien gibt es an der Nordwand des Nebelhorns den Nordwandsteig, der ca. 600 m über dem Boden an der Gipfelwand befestigt ist. Der rund 100 m lange Steg reicht einmal um den kompletten Gipfel des Nebelhorns und bietet einen fantastischen Blick über das gesamte Allgäu.
Die Nebelhornbahn erschließt Wanderern im Sommer ein herrliches Wandergebiet mit Höhenwegen und Abstiegsmöglichkeiten ins Tal. Im Winter ermöglicht sie Schneesport im höchsten Skigebiet des Allgäus. Ab Ostern 2021 wird eine neue Umflaufbahn die Gäste ins Bergglück am Nebelhorn befördern.


Gottesacker
Gottesackerplateau
Mit der Ifenbahn (Sommer 2017 wegen Renovierungsarbeiten nicht in Betrieb) im Kleinwalsertal lässt sich ein Stück der Strecke abkürzen, ab der Ifenhütte geht es dann in Kehren bergan, bis man nach einem ca. einstündigen Fußmarsch das Gottesackerplateau unterhalb des Ifengipfels erreicht. Die unter Naturschutz stehende Karstlandschaft ist ca. 120 Millionen Jahre alt. Wasser hat im Laufe der Jahrmillionen Spalten und Klüfte aus dem Gestein ausgespült und Höhlen geschaffen. Noch heute finden sich Überresten von Korallenriffen und anderen Meerestieren.
Dieser außergewöhnliche Platz erfordert bei der Überquerung einiges an Geschick und Trittsicherheit.


Golfen
Golfplätze
Auf Sie warten anspruchsvolle 18-Loch-Meisterschaftsplätze z.T. mit Auszeichnung "Leading Golf Courses of Germany" und 9-Loch-Kurzplätze, die sich perfekt in die idyllische Umgebung einfügen. Natürliche Hindernisse wie Teiche, Anpflanzungen und Blumenwiesen bieten viele Möglichkeiten für ein abwechslungsreiches Spiel.
- Golfplatz Sonnenalp, 18-Loch-Platz
- Golfplatz Oberallgäu, 18-Loch-Platz
